Rausch- und Risikopädagogik
für Unternehmen und Jugendarbeit

Jugendliche in Betrieb, Schule und Freizeit
Junge Menschen zu begleiten ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Sie sind – als Auszubildende im Betrieb oder Unternehmen, als Schülerinnen und Schüler oder als Jugendliche im Verein oder Freizeitcamp – zu allererst Menschen, die wachsen wollen und müssen, um ihre persönliche Integrität und in unserer Gesellschaft ihren Platz zu finden.
Erweiterung der persönlichen Grenzen
Unvermeidlich – und doch oft ignoriert, vernachlässigt und verhindert – ist dabei die Auseinandersetzung mit Rausch- und Risikoerlebnissen. Grenzerfahrung und Gefahren stellen die jungen Menschen ebenso wie ihre Personalverantwortlichen, Ausbilder, Teamleiter und Jugendbetreuer vor besondere Herausforderungen. Riskfit vermittelt klare Strategien und hilfreiche Techniken im Umgang mit Rausch und Risiko.


Akzeptierende Rausch- und Risikopädagogik
Riskfit basiert auf der Akzeptierenden Pädagogik. Bewähren statt bewahren. Dieser Ansatz ist einzigartig unter den vielfältigen Coaching-Angeboten. Ziel von Riskfit ist es, (junge) Menschen zu begleiten, die das Vertrauen in ihre eigenen Stärken verbessern und die ihre eigenen Grenzen austesten und erweitern wollen. Erfahren sie mehr über die Workshops und Angebote.
About Riskfit




Sicher ist sicher
nicht sicher
Ja, man muss kurz darüber nachdenken. Es stimmt, richtig?
Wer dir Sicherheit verspricht, der spielt oder macht Geschäfte mit deiner Angst. Angst ist ein schlechter Begleiter. Sie blockiert unsere Offenheit, Neugier, unser Wachstum, unser Streben nach Entwicklung.
Riskfit nimmt der Angst den Raum. Das tun wir, indem…
…wir uns viel Zeit zum Reden, zur Vorbereitung gemeinsamer Workshops, Seminare und Team-Events nehmen.
…wir die Bedürfnisse unserer Auftraggeber und Kunden zunächst intensiv erforschen und einschätzen und dann passgenau unsere Angebote darauf abstimmen.
…wir jedem Teilnehmenden vermitteln, wie man der Zukunft gelassen entgegenblickt. Das nächste Risiko kommt bestimmt auf uns zu. So viel ist sicher.

Rauschfrei leben ist schlicht unmöglich. Selbst Menschen, die sich dem allgegenwärtigen Rauschmittel Alkohol verweigern und die von bewusststseinserweiternden Substanzen ihre Finger lassen, sind ab und zu berauscht. Rauschzustände gehören zum
Ich bin noch nie ein Stück meines Lebenswegs mit so viel Zuversicht, Freude, Offenheit und wachsender Begeisterung gegangen wie diesen Studienweg 2024. Risflecting® lautet der Markenname, hinter dem das ebenso
Ich bleibe noch einen Blogbeitrag lang im Nachhall des Risflecting-Studienwegs und denke an zwei Seelenorte, die ich kennenlernen durfte. Das Seminarzentrum Mae terra in Schattendorf im österreichischen Burgenland, direkt an